Dann sehen wir uns in Bielefeld

Informações:

Synopsis

Podcast by Das kommt aus Bielefeld

Episodes

  • Erstklassig. Der Nachwuchs von Arminia Bielefeld - mit Finn Holsing

    03/11/2020 Duration: 29min

    In dieser Folge ist Finn Holsing, der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums von Arminia Bielefeld, zu Gast. Im Gespräch mit unserem Moderator Michael Lorenz blickt der ehemalige Profifußballer zunächst zurück auf seinen eigenen Werdegang bis in die Bundesliga. Dabei streifen die beiden Finns Trainer wie Uwe Rapolder, Gegenspieler Philipp Lahm, Mitspieler wie Delron Buckley oder Max Kruse sowie seine schönsten und bittersten Erlebnisse mit dem runden Leder. Heute ist der gebürtige Ostwestfale „Nachwuchs-Chef“ bei seinem Herzensverein. Finn gewährt uns einen Einblick in seinen Alltag und den der jugendlichen Nachwuchskicker. Wir erfahren welche gesellschaftliche Bedeutung Arminia - speziell für die jungen Menschen - hat und welche Themen ihnen neben dem Fußball noch vermittelt werden.

  • 125 Jahre Bielefelder Kinogeschichte(n) - mit Frank Bell

    06/10/2020 Duration: 26min

    Unser Moderator Michael Lorenz spricht in dieser Folge mit Frank Bell über die Kinoausstellung "Die Große Illusion". Zwischen dem 06.09.2020 und 29.04.2021 leben 125 Jahre Bielefelder Kinogeschichte(n) im Historischen Museum wieder auf. Frank Bell von der Stiftung Tri-Ergon-Filmwerk gibt uns einen Einblick in "seine" Ausstellung. Sie zeigt wie sich Kino technisch entwickelt hat und welche gesellschaftlichen Einflüsse es in den jeweiligen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts hatte. Angefangen von Kino als Jahrmarktsattraktion und Ladenkinos über Lichtspieltheater bis zum CineMaxx erfahren wir von den diversen Entwicklungsstufen des Kinos in Bielefeld.

  • Catwalk 2020 - mit Vera Wiehe, Saskia Meyer und Friederike von Müller

    26/08/2020 Duration: 22min

    In dieser Podcastfolge geht es um den Catwalk 2020 in der Bielefelder Altstadt. Der Catwalk – zu deutsch: Laufsteg - besteht auch dieses Jahr aus sog. Schaufenstern auf Zeit rund um Design und Mode. 33 Mode- und Designer*innen stellen in 33 Geschäften der Bielefelder Altstadt ihre Kreationen vor. Unser Moderator Michael Lorenz spricht dazu mit der Initiatorin Vera Wiehe (WEGE) sowie Saskia Meyer (Inhaberin von Herzstück) und Frederike von Müller (Inhaberin von Puddingtown). Durch die drei Einzelgespräche ergibt sich es umfassendes Bild aus verschiedenen Perspektiven zum Catwalk. Du erhältst einen Einblick in die Kernidee und das diesjährige Konzept des Bielefelder „Laufstegs“. Der Catwalk ist eine Aktion der WEGE in Kooperation mit der Kaufmannschaft Altstadt Bielefeld. Als Vorstand der Kaufmannschaft beleuchtet Saskia Meyer zudem die besondere Situation der Altstadtläden in den letzten Monaten und die Bedeutung des Catwalks in diesem Jahr. Schaue gern zwischen dem 28.08-13.09 in den beteiligten Geschäften

  • Employer Branding bei Böllhoff - mit Frank Nientiedt

    04/08/2020 Duration: 25min

    Frank Nientiedt ist anerkannte Marketingexperte und Head of Employer Branding bei Böllhoff. Der gebürtigen Lüner klärt über die Außen- und Innensicht des Employer Brandings auf: Wie stellt sich das Unternehmen als Arbeitgeber dar? Wie wird ein Unternehmen attraktiv sowohl für Bewerber als auch für seine Mitarbeitenden? Außerdem erhalten wir interessante Einblicke in die Arbeit von Frank Nientiedt bei einem der größten Arbeitgeber in Bielefeld.

  • Digitaler Pioneer in Ostwestfalen - mit Jan Philipp Platenius

    07/07/2020 Duration: 31min

    Jan Philipp Platenius war der Moderator der ersten 25 Folgen dieses Podcasts. Ab heute übernimmt Michael Lorenz die Rolle des Gastgebers von "Dann sehen wir uns in Bielefeld". In dieser Folge ist Jan Philipp dieses Mal der Gast. 2010 war er einer der ersten Gründer in OWL. Es geht um die Anfänge bis zur heutigen Situation der Startup Landschaft in Bielefeld. Der leidenschaftliche BvB-Fan ist heute wieder Gründer - mit der Fußball App "Football was my first love". Die beiden sprechen über Pinis beste Tipps für Gründer ebenso wie seine liebste Kneipe und anderen Lieblingsorte in Bielefeld.

  • #25 - BIE CITY Hackathon / Open Innovation City Bielefeld / Digitalisierung bei der Stadt Bielefeld

    05/06/2020 Duration: 40min

    Die Open Innovation City und das Digitalisierungsbüro der Stadt Bielefeld haben die Initiative BIE City ins Leben gerufen, um Lösungen für das "Neue Normal" mit COVID-19 zu finden. In diesem Zusammenhang findet vom 19. bis 21.06. der BIE CITY HACKATHON statt, und bereits am 15.06. ein Panel Talk. Hierüber sowie über ihre persönlichen Hintergründe sprechen wir im Podcast mit Henning Duderstadt (Leitung Open Innovation Office) sowie Matthias Eichler (Leiter Digitalisierungsbüro der Stadt Bielefeld). Weitere Informationen findet Ihr hier: https://bie-city.de/

  • #24 - Der Multi-Unternehmer - mit Jan Hunke

    15/05/2020 Duration: 40min

    The good hood, Catering, die Social-Media-Agentur Faehig, ein eigener Wein, jetzt auch noch der Podcast LECKÖÖR - Jan Hunke ist ein Bielefelder Multi-Unternehmer. Dementsprechend unternehmerisch geht es auch im Podcast zu.

  • #23 - Fast 25 Jahre digital - mit Eike-Jan Diestelkamp

    26/04/2020 Duration: 51min

    Eike-Jan Diestelkamp ist seit fast 25 Jahren digital und baute von der Bielefelder Wunderbar aus mit die ersten Webseiten in Ostwestfalen. Daraus ist sein Unternehmen HDNET entstanden, das unter anderem in der SchücoArena sitzt. Da er nebenbei an der Universität Bielefeld studierte, konnte er dort unter anderem seinen Dozenten für seine Firma rekrutieren. Und nebenbei die bekannten Eurodance-Partys im Ostbahnhof organisieren. Natürlich sprechen wir im Podcast auch viel über Digitalisierung und Unternehmertum allgemein sowie die Corona-Zeit. Viel Spaß beim Hören!

  • #22 - From OWL with LOVE und die Ravensberger Brauerei - mit Mike Cacic

    06/04/2020 Duration: 43min

    Mike Cacic ist Gründer der Ravensberger Brauerei. Mit dem kurzfristig notwendigen Verkauf von 160.000 Flaschen Bier ist er überregional bekannt geworden. Im Podcast sprechen wir über sein Unternehmen, die Problematik mit den 160.000 Flaschen, den Einstieg von Christoph Harras-Wolff als Gesellschafter - und vor allem die neue Plattform From OWL with LOVE, die Mike mit ins Leben gerufen hat. Viel Spaß beim Hören!

  • #21 - Feelgood-Managerin, Diplom-Seelenforscherin und Organisationstalent - mit Sarah Kullmann

    24/03/2020 Duration: 22min

    Sarah Kullmann ist Bielefelder Rheinländerin und geht daher in der fünften Jahreszeit auch schon mal im Pandabär-Kostüm Brötchen holen. Im Podcast haben wir mit der Personalberaterin und -vermittlerin über den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen ebenso gesprochen wie über den Berufseinstieg ins Personalwesen. Außerdem hat sie uns von den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen erzählt, deren Kreissprecherin sie ist. Viel Spaß beim Hören!

  • #20 - Erlebnispädagoge und Unternehmer - Im Gespräch mit Christoph Brand

    05/03/2020 Duration: 24min

    Noch während seines Pädagogik-Studiums hat Christoph Brand sich im Bereich Erlebnispädagogik selbstständig gemacht. Mittlerweile ist aus der Idee mit der Schattenspringer GmbH ein mittelständisches Unternehmen mit verschiedenen erlebnispädagogischen Angeboten geworden. Christoph ist nach wie vor geschäftsführender Gesellschafter und hat mit uns im Podcast über den Aufbau seiner Firma gesprochen.

  • #19 - Hinterland of Things 2020

    14/02/2020 Duration: 25min

    Gestern hat ganz Digital-Deutschland auf Bielefeld geschaut, denn es fand die Hinterland of Things statt. Auf der Konferenz der Founders Foundation waren wieder zahlreiche renommierte Unternehmer und Unternehmen aus ganz Deutschland vertreten. Wir waren ebenfalls vor Ort und haben mit Dominik Gross von der Founders Foundation sowie einigen weiteren Teilnehmern gesprochen. Viel Spaß beim Hören!

  • #18 - Partys und Erlebnisse - mit Ole Möhlenkamp

    06/02/2020 Duration: 25min

    Jeder, der in Bielefeld studiert hat, kennt die Westend-Partys. Ole war und ist einer der Köpfe hinter der Veranstaltung. Nach dem Studium hat er seine Organisationsfähigkeiten zum Beruf gemacht und die Erlebnismanager gegründet. Wir haben mit ihm über die Westend-Party, gute Events, seine Gründung und seine neue Firma TMC Live GmbH gesprochen. Viel Spaß beim Hören!

  • #17 - Was macht eigentlich ein Business Angel? - mit Dr. Ralf Struthoff

    30/01/2020 Duration: 43min

    Was sind Business Angels? Wie kommt es zu einem Investment in ein Startup? Nach welchen Kriterien fallen Investment-Entscheidungen? Wie bewertet man ein Startup und wie läuft die Transaktion rechtlich ab? Wie groß ist die Business-Angel-Szene in Bielefeld und Umgebung? Über diese und weitere Fragen haben wir mit Dr. Ralf Struthoff gesprochen, der seit 2007 als Business Angel aktiv ist und damit einer der ersten Startup-Investoren in unserer Region war. Unter anderem unterstützt er in dieser Rolle Talents’ Friends, die Zahnarzt-Helden und Semalytix. Nebenbei teilt Dr. Struthoff mit uns auch noch einige persönliche Erfahrungen, wie zum Beispiel von einer 24-Stunden-Verlesung beim Notar. Viel Spaß beim Hören!

  • #16 - Bloggen! - mit Anna Koschinski

    24/01/2020 Duration: 21min

    Bloggen ist nicht mehr der "neue heiße Scheiß" wie vor einigen Jahren, aber nach wie vor ein wichtiger Aspekt im Onlinemarketing und in der Kundenkommunikation. Wir haben daher mit Anna Koschinski gesprochen, wie man richtig bloggt - und vor allem auch, wie man damit anfängt. Anna muss es wissen, denn sie ist Webtexterin, Bloggerin und Schreib-Coach. Viel Spaß beim Hören!

  • #15 - Die Fuckup Nights OWL - mit Eyüp Aramaz

    16/01/2020 Duration: 40min

    Die Fuckup Nights OWL sind seit einigen Jahren nicht mehr aus der ostwestfälischen Wirtschaft wegzudenken. Zahlreiche renommierte Unternehmer haben bei den Veranstaltungen bereits Einblicke in ihre Fuckups und ihre Lessons Learned gegeben. Im neuen Podcast haben wir mit Eyüp Aramaz gesprochen, der die Fuckup Nights OWL ins Leben gerufen hat und uns ein bisschen von den bisherigen Veranstaltungen berichtet - und schon ein weiteres Highlight ankündigt. Natürlich sprechen wir auch über seinen Weg vom Polizist zum Unternehmer, in dessen früheres Startup sogar Dr. Oetker investierte, sowie seine neue Gründung.

  • #14 - Die Bielefelder Startup-Szene - mit Jannis Johannmeier

    09/01/2020 Duration: 30min

    Kaum jemand weiß so gut über die boomende Bielefelder Startup-Szene Bescheid wie Jannis Johannmeier, denn er verantwortet die PR der Founders Foundation. Der ideale Ansprechpartner also für einen Podcast über die Bielefelder Startup-Szene.

  • #13 - Jahresrückblick 2019

    27/12/2019 Duration: 16min

    2019 neigt sich dem Ende zu. Wir lassen daher einige Personen aus der Bielefelder Wirtschaft zu Worte kommen, wie ihr Jahr war, was sie für 2020 erwarten, welche Herausforderungen es gibt. Vielen Dank für die Beiträge an Alexander Rüsing von brandschutz-zentrale.de, Dr. Christian Holsing von diginea, Jan Albrecht von Valuedesk sowie Brigitte Meier und Ulrike Meier von der WEGE mbH / Das kommt aus Bielefeld. Viel Spaß beim Hören und einen guten Rutsch!

  • #12 - "Gebürtig aus dem Online Marketing" - mit Thorsten Piening

    19/12/2019 Duration: 48min

    Thorsten Piening ist Gründer und Geschäftsführer der Online Marketing Agentur qualitytraffic und kommt, wie er sagt, "gebürtig aus dem Online Marketing". Im Podcast sprechen wir über sein Unternehmerleben vor und bei qualitytraffic, den Teil-Verkauf seines Unternehmens und viele HR-Aspekte wie Arbeitgeberattraktivität, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie internationales Rekrutieren. Natürlich geht es auch um die Online Marketing Konferenz Bielefeld, die Thorsten und sein Team im kommenden Jahr bereits das fünfte Mal ausrichten. Und wer seine Webseite verbessern oder eine Frau erobern möchte, bekommt auch einige Tipps. ;-) Viel Spaß beim Hören!

  • #11 - Unterwegs im deutschen Fußball - mit Dr. Carsten Thiel von Herff

    12/12/2019 Duration: 23min

    Für die einen ist Fußball die schönste Nebensache der Welt, für die anderen ein Job. Für Dr. Carsten Thiel von Herff ist Fußball beides. Der Bielefelder Anwalt ist nämlich Ombudsmann der Deutschen Fußball Liga (DFL) und des Deutschen Fußball Bundes (DFB). In dieser Funktionen wenden sich Fußballspieler an ihn, wenn es Bestechungsversuche gibt, gleichzeitig schult Dr. Thiel von Herff sie auch präventiv. Über die Tätigkeit, den unfassbar großen Fußball-Wettmarkt sowie seine weiteren Tätigkeiten sprechen wir im neuen Podcast. Wie im Podcast angekündigt hier der Link zur Webseite der Kanzlei: https://www.thielvonherff.de/

page 3 from 4