Kaizen 2 Go Der Lean-podcast

Kaizen 2 go 246 : Wertströme in der Software-Entwicklung

Informações:

Synopsis

Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Justus Graumann: Was grenzt den Wertstrom in der Software-Entwicklung ab? Wie sind Sie auf das Thema Wertstrom (Mike Rother) gestoßen? Das Dilemma der Software-"Produktion": Kunden sind nicht gleich Kunden. Wertstromanalyse im Software-Kontext, wie funktioniert sehen und verstehen, wenn es eigentlich nichts klassisch physisches zu sehen gibt? Was sind typische Elemente in Wertströmen der Software-Produktion? Was sind typische Fälle und Ursachen von Warte- und Liegezeiten im Software-Kontext? Wie stellt sich Batching im Software-Kontext dar? Was steht dort dem Ideal des One-Piece-Flow entgegen und wie sieht der eigentlich aus? Gibt es eigentlich im Software-Kontext auch einen Kundentakt bzw. was tritt ggf. an dessen Stelle, um Glättung und Ausgleich zu erreichen? Was sind typische Effekte und Ergebnisse einer Wertstromanalyse im Software-Kontext? Wie lässt sich die Kontinuierliche Arbeit & Verbesserung am Software-Wertstrom aufrechterhalten? Welche Erkenntnisse lass

Join Now

Join Now

  • Unlimited access to all content on the platform.
  • More than 30 thousand titles, including audiobooks, ebooks, podcasts, series and documentaries.
  • Narration of audiobooks by professionals, including actors, announcers and even the authors themselves.
Try it Now Firm without compromise. Cancel whenever you want.

Share