Automobilkurznachrichten Von Michael Weyland

Informações:

Synopsis

In diesem Podcast finden sie zweimal pro Woche aktuelle Radiobeiträge zu vielen Themen aus dem Automobilbereich, zusammengestellt von dem Wirtschafts- und Motorjournalisten Michael Weyland. Die Audiodateien sind zum privaten Gebrauch gedacht und dürfen ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Autors nicht kommerziell genutzt werden.

Episodes

  • Autonews vom 10. August 2022

    10/08/2022

    Thema heute:    20 Jahre, vier Generationen – Audi RS 6: überlegene Performance im Alltagsgewand   Foto: Audi AG Ein Fahrzeug begeistert die Audi Sport GmbH und eine weltweite Fangemeinde seit 20 Jahren wie kaum ein zweites: Der Audi RS 6 prägt seit vier Generationen das Feld der Hochleistungskombis mit beeindruckender Performance und gleichzeitig herausragender Alltagstauglichkeit. Das erfolgreiche Grundkonzept aus dem Jahr 2002 basiert auf einem doppelt aufgeladenen Aggregat und Allradantrieb. Über alle RS 6-Generationen ist das Grundkonzept gleich. Auch im Wettbewerbsumfeld setzt der RS 6 immer wieder Zeichen und neue Maßstäbe. Technik-Vorsprung zeigt sich aber auch an anderen Stellen, etwa durch das Dynamic-Ride-Control-Fahrwerk: Längst ist es auch in anderen RS-Modellen von Audi zu erleben. Foto: Audi AG Leistungsstärker ist 2002 kein anderer Audi Gewünscht ist damals ein 8-Zylinder, den in den Grundzügen der A8, Baureihe D2, zur Verfügung stellen wird. Der Motor verrichtet sein Werk schon im S6

  • Autonews vom 05. August 2022

    05/08/2022

    Thema heute:    Citroën Studie: Elektroautos lassen Kleinkinder schnell einschlafen   Foto: Citroën Deutschland GmbH Citroën hat eine Studie mit 2.000 Eltern von Babys und Kleinkindern durchgeführt, die auf ein Elektro- oder Hybridfahrzeug umgestiegen sind. Das Ergebnis: 56,4% der befragten Eltern gaben an, dass ihr Kind in ihrem neuen Auto leichter oder genauso leicht einschlafen könne, wie in ihrem vorherigen Benzin- oder Dieselfahrzeug. Foto: Citroën Deutschland GmbH Nur 11,9% sagten, dass es mit einem Elektroauto schwieriger sei, ihre Kinder zum Einschlafen zu bringen, während 15,8% sich nicht sicher waren. 44%, also nahezu die Hälfte, aller befragten Eltern berichtete, ihr Kind bereits auf eine kurze Autofahrt mitgenommen zu haben, um es beim Einschlafen zu unterstützen. Die Studie zeigt also, wie besonders effektiv die Nutzung eines elektrifizierten Autos sein kann, um Kindern das Einschlafen zu erleichtern. Laut der erhobenen Daten braucht ein Kind im Durchschnitt 16½ Minuten, um im Auto ein

  • Autonews vom 03. August 2022

    03/08/2022

    Thema heute:    Fahren im Kreisverkehr -  So geht es richtig   Foto: Michael Weyland / Was? audio Eigentlich könnte das Fahren in Kreisverkehren ganz einfach sein, wenn jeder die Regeln kennen würde. Die sind zwar eigentlich ganz einfach, aber viele haben sie NICHT verinnerlicht.  Und sie können im Ausland anders sein als hier in Deutschland  Kreisverkehre sind aus dem Straßenbild jedenfalls nicht mehr wegzudenken, immer häufiger werden sie als Alternative zur klassischen Kreuzung gebaut. Nach wie vor sind aber viele Autofahrer verunsichert, wie man sich im Kreisverkehr richtig verhält. Wann muss man blinken, wer hat Vorfahrt und wie verhält man sich im mehrspurigen Kreisverkehr? Die wichtigsten Regeln, wie man korrekt "kreiselt", hat der ADAC zusammengefasst. Foto: Michael Weyland / Was? audio Der klassische Kreisverkehr ist mit Zeichen 205 (Vorfahrt gewähren) und Zeichen 215 (Kreisverkehr) beschildert. In einem solchen gilt: Fahrzeuge fahren nach rechts ein und dann entgegen dem Uhrzeigersinn. Bei

  • Autonews vom 27. Juli 2022

    27/07/2022

    Thema heute:    Hyundai stellt zwei N Hochleistungs-Konzepte als Ausblick auf Ära der Elektromobilität vor     Hyundai N Vision 74 (links) und der Hyundai RN22e (rechts)  Foto: Hyundai Motor Deutschland GmbH Hyundai Motor gibt mit zwei Konzeptfahrzeugen einen Einblick in die Elektrifizierung der N Hochleistungsmodelle. Der RN22e und der N Vision 74 sind Fahrzeugstudien, die nicht für den Verkauf vorgesehen sind, aber als inspirierende Beispiele für die Elektrifizierungsvision von N stehen. Die Konzeptfahrzeuge, mit denen Hyundai die fortschrittlichen Technologien des Unternehmens testet, um sie in zukünftigen Serienmodellen anzuwenden, sind als „rollende Labore“ zu verstehen. Sie demonstrieren den Anspruch von Hyundai, künftig eine führende Rolle im Bereich der emissionsfreien Mobilität einzunehmen. Beide Studien weisen auf das erste batterieelektrische N Hochleistungsmodell hin, den IONIQ 5 N, dessen Markteinführung Hyundai für 2023 plant. Foto: Hyundai Motor Deutschland GmbH Der RN22e basiert

  • Autonews vom 20. Juli 2022

    20/07/2022

    Thema heute:    Bestellstart für den Toyota GR Supra mit Handschalter   Foto: Toyota Deutschland GmbH Motorsportfans wurden erhört: Ab sofort ist der Toyota GR Supra mit manuellem Getriebe zu Preisen ab 68.300 Euro bestellbar. Die neue Schaltung wurde speziell für das Sportcoupé entwickelt und auf das Zusammenspiel mit dem Reihensechszylinder abgestimmt. Toyota bietet den GR Supra mit Handschalter in drei Ausführungen an: Der GR Supra Legend Schalter basiert in Ausstattung und Leistung auf dem GR Supra Legend Automatik, verfügt jedoch serienmäßig stets über das für die Automatik-Version optionale Premiumpaket. Die Fahrzeuge kosten mit beiden Getriebevarianten 68.300 Euro. Foto: Toyota Deutschland GmbH Die Leichtbau-Version GR Supra Legend Lightweight spart im Vergleich mit dem normalen Legend Handschalter nochmals 16,5 Kilogramm Gesamtgewicht ein, was die Agilität deutlich verbessert. Dies erreichten die Konstrukteure durch den Austausch des Audiosystems sowie den Wegfall von Lederpolsterung, elektr

  • Autonews vom 13. Juli 2022

    13/07/2022

    Thema heute:    Die leuchtenden Helfer des CUPRA Born   Foto: SEAT Deutschland GmbH Wer kennt es nicht: Gerade ins Fahrzeug eingestiegen, leuchten beim Starten des Motors kurz zahlreiche Hinweise im Cockpit auf. Ob grün, gelb oder rot – sie alle haben eine wichtige Funktion und sollten von Fahrerinnen und Fahrern nicht ignoriert werden. Auch im Cupra Born helfen zahlreiche Hinweisleuchten sicher durch den Verkehr zu kommen. Foto: SEAT Deutschland GmbH Die Fahrassistenten Assistenzsysteme sind aus modernen Fahrzeugen kaum noch wegzudenken. Sie unterstützen bei der Fahrt und schalten sich dann dazu, wenn sie gebraucht werden. Im Cupra Born zeigt der Spurhalteassistent (Lane Assist) mit einem grünen Symbol, dass er aktiv ist. Er hilft, bei der Fahrt die Spur zu halten und lenkt geringfügig nach, wenn eine Korrektur nötig ist. Ähnlich funktioniert der Ausparkassistent, der mit einem gelben Symbol signalisiert, dass er sich dazuschaltet und aktiv bremst. Das passiert, wenn sich beim Ausparken ein anderes

  • Autonews vom 06. Juli 2022

    06/07/2022

    Thema heute:    25 Jahre ADAC Test- und Technikzentrum: Garant für Verbraucherschutz und Sicherheit   Foto: ADAC/Uwe Rattay. Verbraucherschutztests werden in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Davon ist man beim ADAC überzeugt: "Ein beschleunigter technischer Fortschritt, aber auch steigende Anforderungen des Klima- und Umweltschutzes sowie intelligente Mobilität erfordern neben der Verkehrssicherheit auch in Zukunft den unabhängigen und hochwertigen Test." Die Aufgaben der ADAC Experten und Ingenieure werde deshalb in Zukunft noch wichtiger, hieß es anlässlich des 25. Jubiläums des ADAC Test- und Technikzentrums in Landsberg am Lech. Foto: ADAC -Test- und Technikzentrum Seit zweieinhalb Jahrzehnten engagiert sich der ADAC hier für den Verbraucherschutz: ADAC Ingenieure testen Autos, Baugruppen, Zubehör, Motorräder, Fahrräder und Campingfahrzeuge. Jedes Jahr stehen am Testgelände etwa 70 Crashtests auf dem Programm der Experten. Rund 120 Autos werden nach über 300 Kriterien bewertet. Darüber hinau

  • Autonews vom 01. Juli 2022

    01/07/2022

    Thema heute:   Opels neuer Astra Sports Tourer   Foto: Opel Automobile GmbH Dass es bei Opel derzeit viel Grund zur Freude gibt, liegt nicht nur an den Absatzzahlen. Immerhin hat Opel seinen Pkw-Marktanteil auf dem wichtigen deutschen Heimatmarkt im Mai 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,8 Prozentpunkte auf 6,3 Prozent deutlich gesteigert. Dafür haben der Opel Corsa, der Opel Mokka und der neue Opel Astra gesorgt. Nun steht auch die Kombiversion des neuen Astra, bei Opel Sports Tourer genannt, in den Startlöchern. Und der ist für Opel sehr wichtig! Opel Deutschlandchef Andreas Marx:    Foto: Opel Automobile GmbH Andreas Marx:    Ja absolut. Der Astra ist neben dem Corsa, der ja der meistverkaufte Kleinwagen in Deutschland ist, ist vom Volumen her das wichtigste Fahrzeug in unserem Portfolio und in einem Segment, dass hier sehr groß ist! Und Opel deckt auch beim Astra Sports Tourer verschieden Antriebskonzepte ab. Neben Benzinern und Dieselantrieben sind natürlich auch elektrifizierte Modelle

  • Autonews vom 29. Juni 2022

    29/06/2022

    Thema heute:    Die Schönen und die Schnellen: Großer Celica Thementag in der Toyota Collection     Foto: Toyota Deutschland GmbH Mit einem Fest für die himmlisch schöne Celica – der Modellname leitet sich übrigens vom spanischen „celestial“ für „himmlisch“ ab – startet die Toyota Collection in den Hochsommer.  Am Samstag, 2. Juli 2022, steht Deutschlands spektakulärste Sammlung klassischer Toyota Modelle in der Toyota Allee in Köln von 10 bis 14 Uhr ganz im Zeichen dieses in sieben Generationen gebauten und mit über 4,1 Millionen Einheiten meistverkauften asiatischen Sportcoupés und siegreichen Rallyestars. Foto: Toyota Deutschland GmbH Damit nicht genug: Auch die Fans der sportlichen Fahrspaßgaranten mit dem legendären Toyota-Modellcode 86 können sich freuen, denn die „86DACH“-Community trifft sich erstmals vor der Toyota Collection. Eintritt und Parkplatz sind beim Public Opening natürlich kostenfrei. Mit der rassigen Celica brachte Toyota 1970 die ersten familientauglichen und preiswerten japan

  • Autonews vom 22. Juni 2022

    22/06/2022

    Thema heute:    Entspannt in den Sommerurlaub starten - Digitale Streckenmaut und Autobahnvignette vor der Reise besorgen     Foto: ASFINAG/ADAC SE Der Sommer ist eine beliebte Zeit, um kurzfristig zu verreisen - der Frühling ist vorbei und die warme Jahreszeit beginnt. Doch oft sorgt das Vorhaben, kurz vor der Grenze zu Österreich noch schnell die Vignette zu kaufen, für Stress und Zeitverlust: Viele haben die gleiche Idee und müssen erst einmal lange anstehen, um in den ersehnten Urlaub zu kommen, sagt man beim ADAC. Unsere Tipps: Die klassische Klebevignette rechtzeitig kaufen. Um Ärger zu vermeiden, muss sie richtig angebracht werden: So darf die Vignette nicht im Bereich des Tönungsstreifens kleben. Die exakte Anleitung steht üblicherweise auf der Rückseite der Vignette. Foto: ASFINAG/ADAC SE Digitale Streckenmaut für Brenner-, Tauern- und Pyhrnautobahn, Arlbergstraße und Karawankentunnel (Richtung Süden): Für die Brenner-, Tauern- und Pyhrn-Autobahn, die Arlbergstraße und den Karawankentunnel

  • Autonews vom 15. Juni 2022

    15/06/2022

    Thema heute:    Auf Defender Island schlägt auch 2022 wieder das Herz der Abenteuer & Allrad in Bad Kissingen     Foto: Jaguar Land Rover Deutschland GmbH Land Rover und die Offroad-Messe „Abenteuer & Allrad“ gehören untrennbar zusammen. Schließlich bestimmt der britische Hersteller legendärer und weltberühmter 4x4-Modelle seit Jahrzehnten den Takt in der Welt der Premium-Geländewagen und -SUVs. Deshalb ist es auch keine Frage, dass Land Rover auf der etablierten Offroad-Messe in Bad Kissingen prominent vertreten ist – seit Jahren mit der umfangreichsten Präsentation. Foto: Jaguar Land Rover Deutschland GmbH 2022 kehrt die „Abenteuer & Allrad“ auf ihren gewohnten Termin am Wochenende von Fronleichnam zurück: Vom 16. bis 19. Juni wird die Kurstadt in Unterfranken wieder zum Mekka aller Abenteuerlustigen und 4x4-Freunde. Im Mittelpunkt der Messe steht diesmal – der Namensgebung entsprechend – die neueste Generation des Land Rover Defender, die sich den Messebesuchern in ihrer unerreichten

  • Autonews vom 10. Juni 2022

    10/06/2022

    Thema heute:    Neuer Kia Sportage ab sofort auch als Vollhybrid bestellbar     Foto: Kia Deutschland GmbH Kia baut seine Palette elektrifizierter Modelle weiter aus: Der neue Sportage, der seit April als Plug-in Hybrid im Handel ist, kann ab sofort auch als Vollhybrid bestellt werden. Mit den beiden Hybridvarianten des SUV-Bestsellers der Marke ist bereits mehr als die Hälfte der Kia-Palette elektrifiziert. Foto: Kia Deutschland GmbH Drei reine Stromer, fünf Plug-in-Hybride und drei Vollhybride finden sich unter den insgesamt 21 Modellen und Modellvarianten, die die Marke in Deutschland anbietet. Der neue Sportage Hybrid ist nach dem Plug-in Hybrid (195 kW/265 PS) die zweitstärkste Variante des Kompakt-SUVs, für den zudem verschiedene Benzin- und Dieselmildhybride zur Wahl stehen. Er mobilisiert 169 kW (230 PS) und ist mit Front- oder Allradantrieb sowie in den drei Ausführungen Vision, Spirit und GT-line erhältlich. Die umfassende Serienausstattung beinhaltet unter anderem ein großformatiges Nav

  • Autonews vom 08. Juni 2022

    08/06/2022

    Thema heute:   Bespoke Edition 1988: Limitierte Edition des Jaguar F-PACE SVR erinnert an einen der berühmten Jaguar Rennerfolge       Foto: Jaguar Land Rover Deutschland GmbH Mit der exklusiven F-PACE SVR Edition 1988 erinnert Jaguar an einen der berühmten Rennsporterfolge seiner Geschichte und rollt die erste limitierte Auflage des 423 kW (550 PS) starken Hochleistungs-SUV an die Startlinie. Das von den 24 Stunden von Le Mans des Jahres 1988 inspirierte Modell ist das Werk der Personalisierungsexperten von SV Bespoke und wird weltweit in nur 394 Exemplaren – davon 20 für den deutschen Markt – aufgelegt. Foto: Jaguar Land Rover Deutschland GmbH Diese Zahl entspricht exakt der Rundenzahl, die der siegreiche Jaguar XJR-9 LM 1988 in Le Mans zurückgelegt hat. Die emotionsgeladene Optik und Ausstattung ist eine Hommage an diesen Triumph und glänzt mit einer speziellen Midnight Amethyst-Lackierung, 22- Zoll-Schmiedefelgen in Champagne Gold Satin, Außen- und Innendetails in Sunset Gold Satin sowie e

page 7 from 7