Mikroökonomen A.k.a. Mikrooekonomen

Informações:

Synopsis

Wirtschaft betrifft uns alle.Die Mikroökonomen sind Im Mai 2016 aus dem Gefühl und der Beobachtung heraus entstanden, dass in Deutschland zu wenig über Wirtschaft gesprochen wird. Eine Meinung hat natürlich jeder, doch abseits des Gefühls, dass hier etwas schief läuft, fand und findet wenig substanzielle Debatte statt.Die Berichte über das Finanzsystem und die Wirtschaft mehren sich, wenn das Jubiläum einer Finanzkrise ansteht, die Pleite eines großen Arbeitgebers droht oder tausende Anleger ihr Geld in obskuren Finanzanlagen des grauen Kapitalmarktes versenkten.Uns interessiert nicht die Nachricht, sondern das, was hinter der Nachricht steht. In diesem Sinne wandelt sich auch der Podcast. Es begann mit einer wöchentlich erscheinenden Gesprächsrunde. Doch wir merkten immer wieder, dass dies zu wenig ist. Daher wollen in Zukunft vermehrt die verschiedenen Perspektiven auf ein Thema sichtbar machen.Die Erneuerung der Internetseite ist hierzu ein Vorläufer. Weitere Neuerungen sind bis Ende 2018 geplant und werden dann hier aufgeführt.Damit es diesen Podcast weiterhin geben kann, benötigen wir deine Spende!

Episodes

  • Mikro005 Ein illegaler Wettmarkt mit virtuellen Waffen

    27/04/2016 Duration: 01h12min

    News - Lux-Leaks Whistleblower droht Gefängnis (Süddeutsche) - Saudi Arabien rettet die Wirtschaft Ägyptens (Geopolitical Monitor) - Die Abweichung zwischen vorläufigen und endgültigen Zahlen bei US-Geschäftsberichten vergrößert sich (Die wunderbare Welt der Wirtschaft) Valve und der Wettmarkt für Waffenskins - Bloomberg Recherche zu Wetten per Waffenskin in Counter Strike: Global Offensive (Bloomberg, englisch) - Yanis Varoufakis wechselt zu Valve (Die wunderbare Welt der Wirtschaft) - Monopolisierung von virtuellen Wirtschaftsdaten (MH FAZ aus 2012) - Das Geschäftsmodell von Valve unter der Lupe (MH FAZ aus 2013) - Glücksspiel für Kinder (MH FAZ Artikel aus 2014) Arbeitsfrei - 50% aller Arbeitsplätz vor der Vernichtung? (Die Welt) - Arbeitsfrei (Buch von Constanze Kurz und Frank Rieger) Intro-Music: Title: “Femme Fatale: 30a”; Composer: Jack Waldenmaier; Publisher: Music Bakery Publishing (BMI)

  • Mikro004 Der große Rundumschlag

    20/04/2016 Duration: 01h17min

    News - Edeka klagt gegen das Bundeskartellamt (Handelsblatt) - Saudi Arabien lässt Einigung in der OPEC platzen (NZZ) - How the U.S.-Saudi relationship grew cold under Barack Obama's watch (Foreign Policy, englisch) Was kostet die Aussetzung von Schengen? - Ifo errechnet 9-15 Mrd. Kosten (Süddeutsche) - Personenkontrollen im gesamten Schengen-Raum kosten 53 bis 130 Euro pro Kopf (Ifo) - Kosten der Abschaffung des Schengenraums? (Die Welt) Kontokosten statt Zinsen - Commerzbank schafft das kostenlose Girokonto ab (Die Welt) - Immer weniger Banken bieten kostenloses Konto an (Berliner Morgenpost) - Postbank: Das kostenlose Girokonto könnte vor dem Aus stehen (Wiwo) - Wie deutsche Banken mit den Niedrigzinsen umgehen (Tagesspiegel) Die Immobiliendeals der Samwers - Über 1 Milliarde in Immobilien? Samwers kaufen im großen Stil Gewerbeflächen (digital kompakt) Anton Schlecker - Anton Schlecker wird in 36 Fällen angeklagt (RP Online) - Anklage gegen Anton Schlecker: Wie der Drogeriekönig (mutmaßlich) Ve

  • Mikro003 Ist Wolfgang Schäuble für Europa hilfreich?

    13/04/2016 Duration: 59min

    Wolfgang Schäuble findet, dass die EZB eine Mitschuld an der AfD trägt. Das Thema ist recht groß geworden und wir beschäftigen uns auch damit, wofür Wolfgang Schäuble eigentlich eine Verantwortung trägt und was er verbaselt. In den News gibt es eine Augenwischerei der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich zu finden, die eine 1% Kapitalrücklage für Fonds fordert. Und als Abschluss beschäftigt uns ein Schuldenschnitt im deutschsprachigen Raum. Gespendet von Österreich für die Gläubiger der Hypo Alpe Adria. Was treibt momentan eigentlich den Ölpreis und wieviel kostet Fracking?

  • Mikro002 Was taugen die Panama Papers?

    06/04/2016 Duration: 51min

    Die Panama Papers auf den ersten Blick. Was kann man momentan wirklich wissen und wie vorsichtig muss man bei der Einschätzung sein? Kleine Anekdoten am Rande und die ewige Frage, ob der Leak sinnvoll ist. (Ja!) Und Griechenland. Das Land der endlosen Pleite. Warum behandelt die EU Griechenland so schlecht? Weitere Informationen auf www.mikrooekonomen.de

  • Mikro001 Mikroökonomen Folge 1

    01/04/2016 Duration: 50min

    Themen: - Amazon liefert in zwei Stunden - Edeka kauft Tengelmann - Die Krautreporter drehen das übliche Finanzierungsmodell um

  • Mikro000 Die Nullnummer der Mikroökonomen

    01/04/2016 Duration: 48min

    In unserer Nullnummer sprechen wir über Amazons Versuch der eigenen Auslieferung und der Zins-/ Maßnahmenentscheidung seitens der EZB.

page 20 from 20