Podcast Nachrichten, Tipps & Anleitungen Für Agile, Entwicklung, Atlassian-software (jira, Confluence, Bitbucket, ) U

Informações:

Synopsis

Atlassian-Software, Google Cloud, Software-Entwicklung, Agile

Episodes

  • Podcast: Einführung in das Scaled Agile Framework (SAFe) mit Dr. Thorsten Janning

    19/08/2020 Duration: 22min

    Wann und warum entsteht in Organisationen das Bedürfnis, über Scrum und Kanban hinaus zu denken? Was führt das Scaled Agile Framework zusätzlich ein, um eine strukturierte Skalierung zu erreichen? Wie grenzt sich der Ansatz von alternativen Modellen ab? Und inwiefern ist SAFe eher als Werkzeugkasten denn als starrer Prozess zu verstehen? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet unser Interview-Podcast mit Dr. Thorsten Janning, einem der führenden Scaled-Agile-Experten.

  • Podcast: Remote-Events statt Präsenzveranstaltungen – Organisation, Technik, Beteiligung

    06/05/2020 Duration: 19min

    Wer für diese Wochen und Monate eine Veranstaltung geplant hatte, steht vor der Frage: Ausfallen lassen, auf unbestimmte Zeit verschieben – oder gibt es vielleicht doch alternative Optionen? In unserer neuen Podcast-Folge teilen wir ein paar Erfahrungen und blicken auf ein Event zurück, das als klassische Präsenzveranstaltung vorgesehen war und dann quasi in einer Hauruckaktion als rein digitales Format konzipiert und schließlich auch durchgeführt wurde: unser letzter Atlassian Enterprise Club Day mit rund 180 Teilnehmern.

  • Podcast: Arbeiten im Home-Office – Individuelle Gewohnheiten, Atomic Habits und Goalless Thinking

    29/04/2020 Duration: 19min

    Für Menschen, die mit einer solchen Situation nicht vertraut sind, birgt die Arbeit im Home-Office gleichermaßen Gefahren und Chancen. Das betrifft auf persönlicher Ebene nicht zuletzt unsere Gewohnheiten und unsere habitualisierten Rituale. Für die neue Folge unseres Podcasts habe ich mit meinem Kollegen Martin Seibert darüber gesprochen, wie wir als Individuen auf persönlicher Ebene das Beste aus der Konstellation machen können.

  • Podcast: Das PI-Planning in SAFe als Remote-Event

    22/04/2020 Duration: 31min

    In der aktuellen Staffel unseres Podcasts beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen Aspekten der Remote-Zusammenarbeit. Diese neue Folge dreht sich um die Organisation agiler Prozesse auf Unternehmensebene. Konkret: Es geht um das PI-Planning, das wichtigste Ereignis im Rahmen des Scaled Agile Frameworks SAFe. Welche Hürden müssen Unternehmen überwinden, um ein solches Event rein digital auf die Beine zu stellen? Welche Software-Unterstützung ist nötig? Wie kann ein Remote-PI-Planning in seinen einzelnen Schritten aussehen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es im Podcast.

  • Podcast: Home-Office und effiziente Remote-Zusammenarbeit – Erfahrungen eines “Heimarbeiters”

    15/04/2020 Duration: 14min

    Für viele Menschen bringen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ganz neuartige Herausforderungen mit sich: Plötzlich finden sie sich im Home-Office wieder und müssen zusehen, wie sie ihre Aufgaben und die Zusammenarbeit in ihren Teams möglichst effizient remote organisieren. Unser Kollege Paul Pasler ist auf diesem Gebiet indes ein alter Hase: Er arbeitet schon seit mehreren Jahren von zu Hause aus und ist dabei ein vollwertiges Mitglied eines agilen Software-Teams. In unserem Podcast teilt er Tipps und Erfahrungen, die anderen helfen können, die neue Situation besser zu meistern.

page 3 from 3